Wohin steuert Kolumbien? Eine Bilanz am Ende des Wahlmarathons 2022

Foto Credits: Oliver Dalichau
Nora Löhr
Nora Löhr
Event date 29 Jun '22 19:00 - 21:00
0 comments
Total amount of likes 0 likes

Kolumbien hat entschieden. Nach einem harten Wahlkampf unter extrem polarisier-ten Bedingungen, inmitten hoher Inflationsraten, grassierender sozialer Unzufriedenheit und einer zunehmend prekären Sicherheitslage hat die Mehrheit der kolumbianischen Wähler:innen am 19. Juni 2022 für einen radikalen Wechsel gestimmt. Gustavo Petro wurde zum neuen Präsidenten und Francia Márquez zur Vizepräsidentin Kolumbiens gewählt.

Wir möchten das Ende des Wahlmarathons 2022 zum Anlass nehmen, um Bilanz zu ziehen und uns mit dem Podium über Herausforderungen und Entwicklungs-perspektiven des Landes angesichts der neuen politischen Kräftekonstellation auszutauschen.

Podiumsteilnehmer:innen

Juliana Hernández de la Torre (Artemisas, Campaña "Paridad Ya", Red de Innovación Política de América Latina)
Esteban Salazar (Fundación Paz y Reconciliación)
María Fernanda Carrascal (Kongressabgeordnete Bogotá)
Bernd Marquardt (Universidad Nacional de Colombia)
 

Moderation: Prof. Dr. Klaus Bodemer (LAF Berlin e.V.)

Onlineveranstaltung via Zoom auf Spanisch mit Simultandolmetschung ins Deutsche.

Eine Kooperationsveranstaltung des LAF Berlin e.V. mit der Friedrich-Ebert-Stiftung.

Anmeldung

Files